Stellantis präsentiert eine Elektro-Version des Citroën C3 für unter 24.000€. Damit widerlegt der Konzern die ewige Behauptung der Branche, dass sich in Europa keine günstigen E-Autos bauen lassen. Deutschlands Autobauer hinken dagegegen hinterher.
Und es soll sogar eine noch günstigere Version kommen…
Viel Spass!
Project Drive Merch:
PROJECT DRIVE auf Instagram:
PROJECT DRIVE auf TikTok:
Meine Musik:
Quellen:
Kapitel:
00:00 Intro
00:31 Der Citroen e-C3
01:13 Exterieur
02:02 Interieur
02:56 Technische Daten
04:21 Preise
04:55 Outro
#CitroeneC3 #Citroen #ProjectDrive
✅ Camiseta De Futbol Baratas Player vs Fan | camisetasfutboleses
🛒 Cómprala aquí: https://www.pidecamisetas.com/
📸 Siguenos en Instagram: https://www.instagram.com/msy_es/
📲 WhatsApp: +86 166 5930 6369
👏 ¡Muchas gracias por ver el vídeo! 👏
🔴 LIKE & SUBSCRIBE 🔴
🔴 Keywords:Camisetas Copa Mundial de Fútbol
__
🏷️ TAGS:
CAMISETA Real Madrid 22/23
camisetasfutboleses
camisetasfutboleses.com
CAMISETAS FUTBOL SPAIN
CAMISETAS DE FUTBOL
CAMISETAS FUTBOL Baratas
CAMISETAS DE FUTBOL 2020
CAMISETAS DE FUTBOL 2021
CAMISETAS DE FUTBOL 2022
CAMISETAS FUTBOL EQUIPOS
CAMISETAS FUTBOL SELECCIONES
CAMISETAS DE FUTBOL BARATAS
MEJORES CAMISETAS DE FUTBOL
EQUIPACIONES FUTBOL
EQUIPACIONES DE FUTBOL
Otros sitios web de nuestra empresa para que los visite:
Blöd nur das alle auf der Homepage erwähnten Modelle einen einphasigen 7kW Lader haben. Also ist 11kW essig und 7kW nur an einer 22kW Säule mit Verletzung der Schieflastverordnung zu erreichen. Wir sprechen also generell nur von maximal 3,7kW und verweisen den Rest ins Reich des schlechten Marketings.
super!!!!
Preise senken und dann sicht nicht mehr sorgen müssen. Das müssen die anderen aber selber wissen, was sie machen. Ansonsten können sie verschwinden oder weiß ich was. Jedenfalls sieht dieser Citroën echt gut aus, hat Charakter, sieht nicht so technisch kühl aus wie viele andere moderne Autos. Das neue Logo ist prima. Ich mag ihn in rot. Ich liebe Frankreich.
Na ja,…..Auch hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ganz. Die angegebene Reichweite ist nur auf dem Papier.
Den "normalen" C3 (Verbrenner) kriegt man schon für unter 13k, komplett ausgetattet mit 700 km Reichweite!!!
Der Preis des Ec3 wird selbst nach Abzug des Umweltbonus wohl noch bei 20k liegen….
Ich bleib' beim Verbrenner!!!!
Konnte mein nächster werden .Super Sache .
Genau auf so ein Auto habe ich gewartet , mehr brauch ich nicht und will ich nicht
…Ich fahre seit 28 Monaten den e-C4 und bin bei 81000Km angelangt. Ohne nennenswerten technischen Problemen bis auf die Kleinigkeit das von den anfangs 365Km Reichweite nur noch 290Km gehen (stört mich aber nicht)… der e-C3 kommt symphatisch rüber… Wenn die die Werksgarantie von 2 auf 5 oder höher steigt, wäre eine Überlegung zum kauf vorhanden…
Für das Geld kaufe ich lieber einen gebrauchten ID.4 und fahre in jeder Hinsicht in einer anderen Liga…
ENDLICH!!! mal ein günstiges E Auto. Sieht knuffig aus und ist ein toller Cityflitzer, der sogar (wenn auch mit wenig Abstrichen) Langstreckentauglich ist.
135 km/h sind mir zu wenig, ein bisschen Spiel mehr nach oben sollte schon sein. Ebenso die 100 kW Ladeleistung, da warte ich lieber auf den Tesla 2. Zurzeit fahre ich den MG 4 Lux
Preis und Leistung ist OK, aber warum muß das Teil so klotzigen aussehen? Holt euch doch beim Design etwas Inspiration aus der Zeit der Luftgefederten
Sorry, aber im Vergleich zum kommenden R5 eunfach nur "langweilig" … 😉
Ursprünglich für den afrikanischen und indischen Markt konzipiert? Dann wird der bei uns wohl nach fünf Jahren schon anfangen zu gammeln und keine zehn Jahre überleben…
Technische Daten – Gewicht? Energieverbrauch? Fehlanzeige. Mit Design verkauft man mir kein Auto.
Weitere günstige E Autos kommen 2024. Es ist nur der erste….
Für den urbanen Bereich, unschlagbar.
Bin gerade am suchen. Brauche einen 2 Wagen für kürzere Strecken im Ort. Habe Über Land und Teile Autobahn. Das würde super passen. Vor allen ich könnte damit auch nach Berlin kommen.Müsste dafür da n nicht meinen Mann den Benziner klauen .
Ich finde das Auto richtig chic und bei dem Preis von ca. 25.000 € könnte man echt schwach werden. Das ist schon mal eine Kampfansage an die Konkurrenten, die sich sicherlich einfallen lassen werden. Ich freue mich schon drauf. 😁
EEENDLICH wachen die Hersteller auf… und ganz ehrlich. Der ist doch echt knuffig und ne absolute Überlegung WERT. Ich wünsche hier Citroen volle Auftragsbücher. Den das ist was Städte und junge Leute suchen.
So ähnlich könnte der neue Opel Crossland aussehen! Ich finds schade, dass die nächste Generation des Grandlands nur reinelektrisch kommen wird
Aber wann id2 angeblich auch billiger aber erst in 2 Jahren
Das wird sich zeigen, ob die hier aufspringen, die immer über nicht verfügbare, günstige Kleinwagen klagen. Fakt ist, die meisten wollen eigentlich Image aber nur für sich selbst billig. Eine gut ausgestattete Verbrennerkiste mit Vorzeigeeffekt gibt es auch nicht unter 50 T€ ! Wer tatsächlich einen Stadtflitzer braucht und alle 200-250 km Daheim oder in Arbeit nachtanken kann, ist damit gut bedient. Wer allerdings nur auf öffentliche Infrastruktur angewiesen ist, braucht etwas größeren Akku und muss damit tiefer in Tasche greifen beim passenden Fahrzeug. Klar ist, Infrastruktur muss weiter wachsen, aber da tut sich was, zwar langsam aber es geht doch vorwärts. Wer jetzt von Ländlichen Gebieten kommt und klagt, der hat nur teilweise Recht. Die, die abseits wohnen, besitzen meist Wohneigentum und damit auch Steckdosen in Garagen oder Stellplätzen. Reicht nicht für alle, aber es ist nicht gänzlich unmöglich zu laden außerhalb der Städte. Ich wohne selbst außerhalb, habe Garage mit Strom, (noch nie zuhause geladen) lade hauptsächlich in der Arbeitsstelle oder HPC wenn nötig.
Gefällt mir sehr gut. Sieht aus wie ein VW T-Cross von der Seite und von hinten.
Daß Citroën diesen Preis hinbekommst obwohl einige überflüssige Gadgets dabei sind, ist erstaunlich.
Bisher hatte ich immer das Gefühl, daß in Deutschland völlig überteuerte Fahrzeuge angeboten werden, weil die Deutschen bereit sind jeden Preis zu zahlen. Citroën hat die Zeitenwende erkannt und reagiert 👏👏👏
Ich fahre seit 3 Jahren einen Corsa-e, dieser hat fast identische Technische Ausstattung, kostet allerdings auch gute 15.000€ (!!!) mehr.
Wozu also noch ein Corsa?
Ich fahre zur Zeit den Dacia Spring und kann mir sehr gut vorstellen ihn gegen den EC30 zu tauschen im nächsten Jahr 😊
Außen ist der echt schön. Aber innen geht der gar nicht. 135 km/h gehen auch nicht. Max. als reines Stadtauto geeignet. Für die Autobahn auf längeren Strecken wohl eher nicht.
Könnte ein Platzhirsch bei den Zweitwagen werden. Da ich allerdings vor einem Jahr einen e-C4 gekauft habe und den auch richtig lange behalten will, interessant mich vom e-C3 dann erst der Nachfolger oder Nach-Nachfolger
Ich bin jetzt schon Fan vom E-C3.
hässliche Kiste
Ja wäre was für mich 😊
Tolles Auto. Wenn ich nicht schon den ë-C4 hätte, würde ich mir wahrscheinlich den ë-C3 zulegen. Aber schon in der Max-Version mit allem Schnickschnack.
so weit so gut. Aber warum haben die solche Schnautzen, die schon etliche kw fressen um gegen den Wind anzukämpen.
Ja, da könnte ich dann schwach werden
Wenn Citroen in dieses Auto einen Benziner mit 80 oder 90 PS einbaut plus Schaltgetriebe dann wäre das ein prima Stadtauto, natürlich zu einem angemessenen Preis deutlich unter 20.000. Dann wäre der Kleine eine Überlegung wert, eine E-Karre kauf ich nicht.
Mir ist die Reichweite zu gering. WLTP schaffe ich nicht. Ansonsten finde ich ihn gut.
Wer hier von einem anderen Wagen ohne Krimskrams umsteigt, bekommt ein richtig gutes Auto. Im Prinzip ist, das genau das Auto, was eigentlich sehr viele wollen. Mal sehen, ob er zu dem Preis kommt und ob er dann einschlägt. Auf die ersten Testberichte bin ich gespannt. Ich fahre einen der ersten ID.3 und musste beim Interieur echt lachen 😂, weil das fast besser aussieht als bei mir. Da der Preis heiß ist, denke ich mal der Motor ist fremderregt und ohne seltenen Erden. Zudem könnte es ein Bürstenmotor (mit Schleifkontakten) sein, also kein Brushless.